- Viehseuchengesetz
- jetzt: ⇡ Tierseuchengesetz.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
ViehsG — Viehseuchengesetz EN Livestock Plague Law … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Viehseuchengesetze — Viehseuchengesetze, die in den meisten Kulturstaaten erlassenen Gesetze (oder gleichwertige Verordnungen) zur Bekämpfung ansteckender Tierkrankheiten. Deutschland und Österreich Ungarn haben zuerst ein Gesetz zur Bekämpfung der Rinderpest (1868,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Veterinärwesen — Veterinärwesen, die Gesamtheit aller Einrichtungen, welche die Erforschung der Tierkrankheiten, deren Behandlung und Verhütung, namentlich auch die Unterdrückung der Seuchen und die Abwehr der Folgen dieser Krankheiten für den Tierbestand und das … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eduard Marcard — (ab 1888 von Marcard) (* 14. Dezember 1826 in Hannover; † 17. Dezember 1892 in Berlin) war Beamter zunächst in Diensten des Königreich Hannover und nach 1866 in preußischen Diensten. Außerdem war er preußischer Abgeordneter. Leben Marcard… … Deutsch Wikipedia
Eduard von Marcard — Eduard Marcard (ab 1888 von Marcard) (* 14. Dezember 1826 in Hannover; † 17. Dezember 1892) war Beamter zunächst in Diensten des Königreich Hannover und nach 1866 in preußischen Diensten. Außerdem war er preußischer Abgeordneter. Leben Marcard… … Deutsch Wikipedia
Tierseuchengesetz (Deutschland) — Basisdaten Titel: Tierseuchengesetz Abkürzung: TierSG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie … Deutsch Wikipedia
Aas — Aas, die Leichname gestorbener oder getöteter Tiere, die schnell in Fäulnis übergehen und dadurch nicht nur lästig, sondern auch gesundheitsgefährlich werden können. Früher begnügte man sich, das A. durch den Abdecker (s. d.) einscharren zu… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bläschenausschlag — (Beschälausschlag, Exanthema aphthosum contagiosum) der Pferde und Rinder entsteht durch Ansteckung bei der Begattung. Erscheinungen sind Fieber, Anschwellung und Rötung der Scheidenschleimhaut, bez. Vorhaut, Bildung von Bläschen, später von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Haustiere — (hierzu Karte »Verbreitung der wichtigsten Haussäugetiere«), zahme Tiere, deren Zucht in größerm Umfang zum Nutzen oder zum Vergnügen getrieben wird. Man unterscheidet von den eigentlichen Haustieren, die sich als solche fortpflanzen, die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kreistierarzt — Kreistierarzt, der beamtete Tierarzt des (Stadt oder Land ) Kreises in Preußen. Seine Stellung ist derjenigen des Kreisarztes (s. d.) ähnlich. Er hat alle Maßnahmen technisch zu begutachten, zu überwachen oder auszuführen, die von Staats wegen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon